• Persönliche Beratung
  • Erstattung bei Nichtgefallen
  • 100% Zufriedenheitsgarantie

Die fünf goldenen Regeln, um Ihr Logo zu erstellen

Wer sein eigenes Unternehmen gründet oder den bestehenden Betrieb modernisiert, setzt sich zwangsläufig mit der Markenbildung auseinander. Hierzu zählt auch, das Logo zu erstellen und damit im Idealfall einen Hingucker zu entwerfen, der lange im Gedächtnis der Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner verweilt. Bei der Logogestaltung gibt es jedoch einiges zu beachten, weshalb wir Ihnen die fünf goldenen Regeln vorstellen, mit denen es Ihnen gelingt, ein Firmenlogo zu erstellen.

1. Namen des Unternehmens festlegen

Der Firmenname ist besonders entscheidend, wenn Sie vorhaben, ein Logo zu erstellen. Dieser legt nämlich die Richtung des Logos fest und gibt wichtige Hinweise auf die Gestaltung. Je nach Name oder Wortmarke kann sich das Logodesign in Hinsicht auf die Grundform und die Kontraste unterscheiden. Auch die Farben und die Schrift spielen eine große Rolle. So werden vor allem weiche Begriffe eher kursiv dargestellt und starke Worte eher fett gedruckt. Es kommt hier insbesondere auf die Zusammensetzung und die Aussage Ihres Logos an, aber auch, in welcher Branche Sie aktiv sind und welches Logodesign Ihre Mitbewerber haben.

2. Logo erstellen und die Aussage hervorheben

Sobald Sie das Logo erstellen, müssen Sie nicht nur den Firmennamen kennen, sondern auch die Aussage, die dahintersteckt. Dadurch lassen sich Logos individuell gestalten, indem beispielsweise die Verläufe angepasst und die richtigen Motive ausgewählt werden. Manche Unternehmen arbeiten mit einem einprägsamen Design, um die Aussage der Firma zu verdeutlichen. Im besten Fall gelingt es Ihnen, ein Logo mit Wiedererkennungswert zu erschaffen, welches Sie unter anderem auf Ihren Werbeartikeln anbringen können. Sie sollten bei der Logogestaltung darauf achten, eigene kreative Ideen zu entwickeln, da zahlreiche Firmenlogos als Bildmarke geschützt sind. Selbst wenn Sie mit einfachen Worten oder Grundformen, wie etwa mit Dreiecken oder Kreisen, arbeiten, sollten Sie prüfen, ob die Bildelemente aufgrund ihrer Anordnung als Wortbildmarke gelten.

3. Die Wirkung von Farben beachten

Neben der Schriftart kommt es auch auf die Farben im gestalteten Logo an. Sie sollten das Design an die Zielgruppe und die Branche anpassen und sich auch mit der Wirkung der unterschiedlichen Farben vertraut machen. Blau drückt zum Beispiel Vertrauen und Seriosität aus, während Grün der Umwelt und Gesundheit zugeschrieben wird. Rot hingegen kann sowohl Lust als auch Stärke symbolisieren und Gelb steht für Lebensfreude und Energie. Wichtig ist auch, sich auf eine oder zwei Farben zu konzentrieren, wenn Sie das Logo erstellen wollen. Denn wenn das Firmenlogo zu bunt wird, kann die Kernaussage schnell verfehlt werden.

4. Logo erstellen und auf Einfachheit achten

Damit Ihr Logo zum Markenzeichen wird, muss es nicht immer besonders ausgefallen sein. Ganz im Gegenteil: Um als Wortbildmarke wahrgenommen zu werden, darf das Logo auch schlicht sein und sich durch Einfachheit auszeichnen. Wenn Sie klare Akzente setzen und das Logo beim Erstellen nicht überladen, erkennen Ihre Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner viel leichter, welche Aussage Sie damit treffen möchten und können sich Ihr Firmenlogo besser einprägen. Es lohnt sich, wenn Sie sich bei der Logogestaltung von den Kreationen Ihrer Mitbewerber inspirieren lassen. Das Kopieren ist allerdings weder sinnvoll noch erlaubt.

5. Firmenlogo auf Praxistauglichkeit prüfen

Wollen Sie das Firmenlogo erstellen lassen, sollten Sie es vorab auf Praxistauglichkeit prüfen. Fragen Sie sich, wie das Logo auf den Visitenkarten, der Unternehmenshomepage oder den Werbeartikeln wirken würde. Stellen Sie für die unterschiedlichsten Szenarien sicher, dass das Logo auch noch in schwarz-weiß seine Aussage trifft und nicht an Wirkung einbüßt. All das sollte in Ihre Überlegungen mit einfließen, bevor Sie ein Logo erstellen lassen, damit Sie dieses im beruflichen Alltag vielfältig einsetzen können.

Fazit: Es werden viele Entscheidungen getroffen, ehe Sie das Logo erstellen können

Das Firmenlogo ist das Aushängeschild des Unternehmens. Es sollte die Kernaussage des Betriebs auf den Punkt bringen und bei den Kunden die gewünschte Wirkung erzielen. Damit das gelingt, müssen viele Entscheidungen getroffen werden, bevor Sie das Logo erstellen lassen können. Erst dann können die Logos auf den Werbeartikeln zur Geltung kommen und dort die Kunden beeindrucken. In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an geeigneten Werbemitteln, die Sie mit Ihrem Firmenlogo individuell gestalten können.

UNSERE TOP MARKEN

  • Bic
  • Fare
  • Fruit Of Loom
  • BC Collection
  • Ritter Sport

  • über 70 Jahre Erfahrung
  • persönliche Beratung
  • Erstattung bei Nichtgefallen
  • 100 % Zufriedenheitsgarantie