
10 Tipps für ein gelungenes Firmenevent
So wird Ihre Firmenveranstaltung ein voller Erfolg! Die Koordination von Events ist eine bedeutende Aufgabe, die einer guten Planung bedarf. Im Folgenden finden Sie hilfreiche Tipps, die Ihr Event unvergesslich machen.
1. Immer einen Plan B in der Tasche haben
Eines ist natürlich immer zu beachten: Selbst bei einer noch so guten Planung können auch Faktoren eintreten, die sie selbst einfach nicht in der Hand haben oder im Vorhinein beeinflussen hätten können. Dieser Tatsache sollte sich jeder Eventplaner bewusst sein. Indem Sie alle Eventualitäten durchgehen und einen Plan B für den Umgang damit erstellen, sind Sie in der Lage, schnell und effektiv auf unvorhersehbare Situationen zu reagieren. Folgende unerwartete Szenarien treten häufig auf:- Flugverspätungen oder -annullierungen
- Stromausfälle
- schlechtes Wetter bzw. plötzlicher Wetterumschwung
- Buchungsfehler oder Unstimmigkeiten
- Verspätung oder Nichterscheinen von Dienstleistern
2. Geben Sie Aufgaben an Ihr Team ab
Ein ebenso wichtiger Punkt ist es zu lernen, dass Sie nicht alles alleine managen können oder müssen. Geben Sie bestimmte To-dos an Ihr Team ab, um effizienter das bevorstehende Event zu planen und durchzuführen. Die Macht der Teamarbeit ist immens – profitieren Sie davon!3. Checken Sie weitere Veranstaltungen
Oft ist man in die Organisation des eigenen Firmenevents so vertieft, dass man andere Veranstaltungen, die in der Nähe und/oder im gleichen Zeitraum außer acht lässt. Ihnen sollte dies allerdings nicht passieren. Überprüfen Sie frühzeitig konkurrierende Events, die eventuell unerwünschte Auswirkungen auf Ihre Firmenveranstaltung haben können – wie beispielsweise eine geringere Teilnehmeranzahl. Eine gut geplante Veranstaltung kann dazu beitragen, dass die Gäste ein unvergessliches Event erleben und sich gerne an die Zeit erinnern werden.4. Wählen Sie den Veranstaltungsort gewissenhaft aus
Ein entscheidender Punkt bei der Planung ist die Wahl des richtigen Veranstaltungsortes. Dabei gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Ihr Veranstaltungsort sollte den Teilnehmern das Gefühl geben, willkommen und gut aufgehoben zu sein. Achten Sie bei der Wahl des Veranstaltungsortes auf Punkte wie:- Sauberkeit und das allgemeine Ambiente des Veranstaltungsortes
- verfügbare Unterkünfte am Veranstaltungsort oder in der Nähe
- technische Ausstattung vor Ort und Tech-Produkte für Ihr Team
- Cateringmöglichkeiten
- ideale Größe der Räumlichkeiten für die jeweilige Teilnehmeranzahl
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis