
5 Werbeartikel, die auf keiner Messe fehlen dürfen
Es gibt Werbemittel, die sind auf Messen einfach unverzichtbar und sollten deshalb vorab in großer Stückzahl bestellt werden. Gerade klassische Give-aways eignen sich, um Messebesucher auf das Unternehmen aufmerksam zu machen, doch auch außergewöhnliche Ideen bewegen die Menschen dazu, anschließend bei Ihnen einzukaufen oder Ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Was Werbeartikel auf Messen so besonders macht
Die Werbemittel, die auf Messen jeglicher Art zum Einsatz kommen, unterscheiden sich ein wenig von den üblichen Präsenten, denn sie müssen verschiedene Faktoren erfüllen. Bei der Auswahl geeigneter Werbegeschenke für Messen sollten Sie deshalb die folgenden Punkte berücksichtigen:
Ist der Werbeartikel handlich? Können Besuchern diesen den ganzen Tag tragen? Eine praktische Tragetasche kann hier die Lösung sein.
Weckt das Geschenk die Aufmerksamkeit? Ist es passend zur Messe und spricht es Ihre Zielgruppe an?
Können Sie einen Artikel mit Mehrwert verschenken, den die Besucher auch nach der Messe noch gerne verwenden?
Wenn Sie sich hierzu Gedanken gemacht haben, fällt es Ihnen leichter, das für Ihr Unternehmen passende Werbemittel ausfindig zu machen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Präsents und stellen Ihnen fünf clevere Werbeideen für Ihren Messebesuch vor.
1. Klein, aber oho: USB-Sticks als Werbegeschenk auf Messen
Mit einem USB-Stick können Sie nichts falsch machen. Diese lassen sich leicht verstauen und können nachher beim potenziellen Neukunden zum Einsatz kommen. Dadurch ist Ihnen die Aufmerksamkeit sicher – egal, ob Sie sich für einen USB-Stick mit schwenkbarem Metallgehäuse, eine USB-Stick-Karte oder ein USB-Stick-Armband entscheiden.
2. Praktische Schlüsselanhänger sind auf Messen sehr beliebt
Schlüsselanhänger können in vielen Situationen zum Einsatz kommen und sind bei Messebesuchern deshalb beliebt. Am besten ist es, wenn Sie zu Schlüsselanhängern mit Funktion greifen, wie etwa zum LED-Schlüsselanhänger oder zum Schlüsselanhänger mit Einkaufschip, mit Werkzeug oder mit Flaschenöffner.
3. Feuerzeuge kommen in der Messepause direkt zum Einsatz
Zu den beliebten Messegeschenken zählen auch Feuerzeuge. Diese können die Besucher in der Zigarettenpause direkt verwenden und auch die Nichtraucher können Feuerzeuge nutzen, um beispielsweise zu Hause Kerzen anzuzünden. Mit Ihrem Logoaufdruck erinnert das Feuerzeug ständig an Ihr Unternehmen und die damit verbundenen Produkte.
4. Taschenkalender als Messepräsent für Organisationstalente
Auf Messen jeglicher Art sind Taschenkalender gerne gesehen. Wenn diese klein sind und praktische Zusatzfunktionen bieten, wie etwa integrierte Haftnotizen, dann kommen diese auch im Alltag der Messebesucher zum Einsatz. Auf diese Weise schaffen Sie einen echten Mehrwert und bleiben im Gedächtnis.
5. Kugelschreiber als klassisches Give-away in vielen Farben
Diese klassischen Werbeartikel dürfen auf keiner Messe fehlen: Kugelschreiber. Sie lassen sich leicht verteilen und als Streuartikel einsetzen. Auf der Messe selbst werden sie gebraucht, um sich Notizen zu machen, aber auch im Anschluss kommen diese zur Anwendung. Hier eignen sich große Stückzahlen, da Kugelschreiber in unterschiedlichen Farben sehr begehrt sind.

Größere Werbegeschenke auf Messen – am besten mit passender Tragetasche
Entscheiden Sie sich dazu, größere Werbegeschenke oder mehrere Artikel auf einmal zu verschenken, so sollten Sie zu den praktischen Tragetaschen greifen, die Sie individuell bedrucken lassen können. Dadurch erhalten Ihre Kunden und Geschäftspartner alle Werbemittel gebündelt und müssen sich auch keine Gedanken darüber machen, wie sie diese am besten über die Messe transportieren können. Damit punkten Sie gleich doppelt, denn bedruckte Taschen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und andere Besucher werden womöglich an Ihren Stand gelockt.
Foto: © Shutterstock.com/SFIO CRACHO